Kindergeburtstag-Spiele
  • Home
  • Spielideen
    • Alle Spielideen
    • Nach Kategorie
      • Abzählreime
      • Ballspiele
      • Bastelideen
      • Beruhigungsspiele
      • Fingerspiele
      • Hüpfspiele
      • Kartenspiele
      • Kennenlernspiele
      • Kreisspiele
      • Luftballonspiele
      • Lustige Spiele
      • Malspiele
      • Mottoparty-Spiele
      • Rätselspiele
      • Schwimmspiele
      • Singspiele
      • Spiele in der Nacht
      • Sportspiele
      • Sprechspiele
      • Süßigkeiten-Spiele
      • Unterhaltungsspiele
      • Würfelspiele
    • Nach Alter
      • 1 Jahr
      • 2-4 Jahre
      • 5-7 Jahre
      • 8-10 Jahre
    • Nach Räumlichkeit
      • Drinnen
      • Draußen
    • Nach Gruppengröße
      • Kleine Gruppe
      • Mittlere Gruppe
      • Große Gruppe
    • Nach Jahreszeit
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
  • Rezeptideen
    • Alle Rezeptideen
    • Geburtstagsessen
      • Nudelgerichte
      • Lieblingsessen
      • Nachtisch für Kinder
      • Kuchenrezepte
      • Plätzchenrezepte
      • Fingerfood für Kinder
      • Muffinrezepte
      • Eisrezepte
      • Abendessen für Kinder
      • Grillrezepte
      • Partysalate
      • Schnelle Partyrezepte
      • Gesunde Kinderrezepte
      • Weihnachtsrezepte
      • Osterrezepte
    • Partygetränke
      • Erfrischungsgetränk
      • Milshakes
      • Kindercocktails
      • Kinderbowle
      • Warme Getränke
  • Partyplaner
  • Coole Links
  • Spiel/Rezept vorschlagen

Kindergeburtstag-Spiele

  • Home
  • Spielideen
    • Alle Spielideen
    • Nach Kategorie
      • Abzählreime
      • Ballspiele
      • Bastelideen
      • Beruhigungsspiele
      • Fingerspiele
      • Hüpfspiele
      • Kartenspiele
      • Kennenlernspiele
      • Kreisspiele
      • Luftballonspiele
      • Lustige Spiele
      • Malspiele
      • Mottoparty-Spiele
      • Rätselspiele
      • Schwimmspiele
      • Singspiele
      • Spiele in der Nacht
      • Sportspiele
      • Sprechspiele
      • Süßigkeiten-Spiele
      • Unterhaltungsspiele
      • Würfelspiele
    • Nach Alter
      • 1 Jahr
      • 2-4 Jahre
      • 5-7 Jahre
      • 8-10 Jahre
    • Nach Räumlichkeit
      • Drinnen
      • Draußen
    • Nach Gruppengröße
      • Kleine Gruppe
      • Mittlere Gruppe
      • Große Gruppe
    • Nach Jahreszeit
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
  • Rezeptideen
    • Alle Rezeptideen
    • Geburtstagsessen
      • Nudelgerichte
      • Lieblingsessen
      • Nachtisch für Kinder
      • Kuchenrezepte
      • Plätzchenrezepte
      • Fingerfood für Kinder
      • Muffinrezepte
      • Eisrezepte
      • Abendessen für Kinder
      • Grillrezepte
      • Partysalate
      • Schnelle Partyrezepte
      • Gesunde Kinderrezepte
      • Weihnachtsrezepte
      • Osterrezepte
    • Partygetränke
      • Erfrischungsgetränk
      • Milshakes
      • Kindercocktails
      • Kinderbowle
      • Warme Getränke
  • Partyplaner
  • Coole Links
  • Spiel/Rezept vorschlagen

Ball in die Kiste

Dieses tolle Ballspiel führt man vorzugsweise in einer Sporthalle durch, weil dort für gewöhnlich ausreichend Bälle und das weitere benötigte Zubehör vorhanden sind. Hier ist es nämlich erforderlich, dass jedes Kind einen eigenen Ball bekommt. Außerdem brauchen wir eine große Kiste, die genügend Platz für alle Bälle bietet. Das könnte beispielsweise ein Kasten oder ein einzelnes Kastenteil sein, wie diese für den Sportunterricht genutzt werden.

Während dieses Ballspieles treten wieder zwei Mannschaften gegeneinander an. Vor Spielbeginn ist also die Zusammenstellung der Teammitglieder durchzuführen. Dazu bestimmt man zwei Kinder als Mannschaftskapitäne, die dann nacheinander aus der Kindergruppe auswählen dürfen. Welcher Kapitän zuerst mit dieser Wahl beginnen darf, könnte beispielsweise per Zufall mit einem Münzwurf ermittelt werden. Jeder möchte natürlich die besten Handballspieler oder Volleyballspieler auf seiner Seite haben, denn hier geht es um Treffsicherheit.

Spielbeschreibung:
Zunächst müssen wir dafür sorgen, einen großen Kreis zu markieren, falls auf dem Hallenboden nicht schon eine entsprechende Auszeichnung vorhanden ist. Das könnte mittels Kreide, durch Auslegen von Bändern bzw. Seilen oder durch Kleidungsstücke geschehen. Der Durchmesser sollte 5 bis 10 m groß sein, je nach Alter der Kinder und gewolltem Schwierigkeitsgrad. Der Kasten bzw. die Kiste wird mit der Öffnung nach oben in den Mittelpunkt dieses Kreises gestellt, so dass alle Kinder davon gleich weit entfernt stehen.

Die Spieler jeder Mannschaft nehmen am Kreis Aufstellung, wobei diesmal immer abwechselnd ein Spieler des ersten Teams und ein Spieler des zweiten Teams nebeneinander stehen. Jedes Kind erhält einen möglichst gleichgroßen Ball. Sind unterschiedliche Ballgrößen und Ballarten vorhanden, muss man in der Vorbereitung dafür sorgen, dass in jeder Mannschaft in Etwa dieselben Bedingungen herrschen. Nur so bleibt die Gerechtigkeit gewahrt.

Nach dem Startpfiff hat jedes Kind nun die Aufgabe, von der markierten Kreislinie aus seinen Ball in die Kiste zu werfen. Dieser darf nicht wieder hinausspringen, er muss also darin liegen bleiben. Das ist bei weichen Hüpfbällen besonders schwierig. Ist das erledigt, hat dieser Mitspieler seine Aufgabe erfüllt. Er kann von der Linie zurücktreten und Platz machen. Trifft er die Kiste jedoch nicht oder springt der Wurfball wieder hinaus, muss er sich so schnell wie möglich seinen Ball holen, sich wieder an seine Position der Kreislinie begeben, um von dort aus einen erneuten Versuch zu unternehmen.

Diejenige Mannschaft, die zuerst alle Bälle in der Kiste versenkt hat, ist Sieger.

Ein Schiedsrichter sollte das Spiel überwachen, damit beispielsweise die Treffer für ungültig erklärt werden, die durch erhebliches Übertreten der Kreislinie zustande gekommen sind. Hier hat das übertretende Kind auf Pfiff und Fingerzeig hin den Ball aus der Kiste herauszuholen, um erneut von der Linie aus zu werfen.

Zubehör:
1 Ball pro Kind, 1 große Kiste bzw. großes Kastenteil, eventuell Kreide, Seile oder Bänder zum Markieren eines Kreises

Zu diesem Spiel empfehlen wir Euch folgende Artikel von www.Geburtstagsfee.de:

Eine stabile Schatzkiste zum selber Bemalen

Eine stabile Schatzkiste zum selber Bemalen

Ein bunter Flummiball mit lustigem Kringelmuster

Ein bunter Flummiball mit lustigem Kringelmuster

PDF Herunterladen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das fallende Osterei

Kissenschlacht mal anders

Besuch im Museum

Die Geheimbotschaft

Das Nagelspiel

Das Schuh-Erkennungsspiel

Schnick Schnack Schnuck – Schere, Stein, Papier

Minigolf im eigenen Garten

Eine kleine Briefmaus

Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Hinterlassen Sie einen Kommentar Abbrechen

JETZT PASSENDE SPIELE ENTDECKEN

Beliebteste Spiele

  • Weil heute dein Geburtstag ist

  • 2

    Das Kartenspiel „Krieg und Frieden“

  • 3

    Das beliebte Strohhalm-Spiel

  • 4

    Das lustige Klatsch-Spiel

  • 5

    Das Fischer-Geburtstagsspiel für draußen

Empfohlener Partner

  • Impressum
  • Datenschutz

Ob Kindergeburtstag, Fasching, Halloween oder Taufe - Die Geburtstagsfee bietet für die zahlreichen Anlässe außerordentlich hübsche Partydeko, leckere Süßigkeiten und niedliche Mitgebsel. Zu über 50 vorgeschlagenen Partythemen wie Piraten, Ritter, Fußball oder Prinzessinnen gibt es eine große Auswahl an passender Tisch- und Wanddeko wie Ballons, Tischdecken, Geschirr und vieles mehr, auf Wunsch auch in noch günstigeren Komplettsets.


Zum Seitenanfang